Willkomm, Aus den Hochgebirgen von Granada.

Willkomm, Aus den Hochgebirgen von Granada.

Spanien. – Granada. Hochgebirge. Sagen. Willkomm, Moritz. Aus den Hochgebirgen von Granada. Naturschilderungen, Erlebnisse und Erinnerungen. 1. Auflage. Wien, Druck und Verlag von Carl Gerold’s Sohn, 1882. 20,5x14,5 cm. XVI, 414 S., 1 Bl., 2 Falttafeln. Hardcover. Halbleinen-Bibliothekseinband mit marmorierten Deckeln. Bindung leicht gelockert, etwas schief. Ecken bestoßen, am V-Deckel gering aufgerieben. Oberes Kapital mit 2 sehr kl. Einrissen an den Kanten. Von Hand geschriebenes, montiertes Rückenschild. Innen etwas randgebräunt und immer wieder leicht fingerfleckig. Seiten unbeschnitten, daher ungleich lang. Numerische Bibliotheksstempel, sonst sauber.

Mit 2 getönten Steinlithografien mit der „Ansicht von Guejar de la Sierra“ und der „Ansicht von Canton de Montesas bei Guejar“. Beide Tafeln mehrfach gefaltet und mit einem Einriss am Falzrand des rechten unteren Quadrats, sonst sehr gut.
Inhalt: Einleitung: Übersicht der Gebirge des Königreichs Granada.
I. Die Sierra Nevada: Besteigung des Picacho de Veleta; Der Cortijo de S. Geronimo; Besuch des Corral de Veleta; Besuch der Laguna de Dilar u. d. Collado de Velta; Besteigung des Cerro Trevenque ; Guejar-Sierra…etc.
II. Die Serrania de Ronda. III. Die Gebirge im Osten von Granada.
Anhang: Sagen Märchen: – Die Kastanienquelle (Volkssage a. d. Sierra Nevada); – Der Schatzberg (Märchen a. d. Sierra Nevada); – Der Fels der Liebenden (Volkssage von Antequera)

Heinrich Moritz Willkomm (* 29. Juni 1821 in Herwigsdorf, Sachsen; † 26. August 1895 auf Schloss Wartenberg in Stráž pod Ralskem, Böhmen) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Willk.“ (Wikip.)

Unser Preis: EUR 320,-- 

8992AB
8992AB_1
8992AB_2
8992AB_3