Zweiter Weltkrieg
Die Liste enthält 36 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Augsburg. – Hetzer, Gerhard. Kulturkampf in Augsburg 1933 – 1945. Konflikte zwischen Staat, Einheitspartei und christliche Kirchen, dargestellt am Beispiel einer dt. Stadt. 1. Auflage. Augsburg, Hieronymus Mühlberger, 1982. 23x16 cm. 230 S. Roter Leinenband mit Rückentitel. Sehr guter Zustand. SU ebenfalls. Innen sehr sauber. Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg Bd. 28. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Beer, Oskar Dr. Heimat dem Heimatlosen. Der Weg Voran. Affoltern, Aehren Verlag, c. 1945. 22 x 15 cm. 288 S. Blauer Leinenband in gutem Zustand. Etwas gebogen. SU innen im Umschlag defekt, mit Klebestreifen. Seiten durchgehend leicht gebräunt, sonst sehr sauber. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Berlin. – 2. Weltkrieg. Film. von zur Mühlen, Bengt. (Hrsg.) Der Todeskampf der Reichshauptstadt. Unter Mitarbeit von Frank Bauer, Karen Pfundt und Tony Le Tissier. 1. Auflage. Berlin-Kleinmachnow, CHRONOS, 1994 24,5x16,5 cm. 483 S. Hardcover. Grauer Leinenband mit rotem Rückentitel und rotem SU. Beides guter bis sehr guter Zustand. Innen sehr sauber. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Berlin. – Mauerbau. Cate, Curtis. Riss durch Berlin. Der 13. August 1961. 1. Auflage. Hamburg, Albrecht Knaus, 1980. 22x14 cm. 364 S. Ill. Hardcover. Roter Kartonband mit SU. Sehr gut. Innen sehr sauber. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Biografien. – Bechler, Margret. Warten auf Antwort. Ein deutsches Schicksal. Taschenbuchausg., 18. Aufl. Frankfurt, Ullstein Verlag, 1993. 19 x 12 cm. 414, [16] S. Ill. Illustr. TB. Gut. Innen guter Zustand. Mit s/w Abb., teilw. doppelseitig. Mit handschr. Schenkungs-Widmung auf dem Vorsatzpapier. Ullstein, Nr. 20390. | 1,50 | ![]() |
![]() |
Biografien. – Käppner, Joachim. Berthold Beitz. Die Biographie. Mit einem Vorwort von Helmut Schmidt. 5. Aufl. Berlin, Berlin-Verlag, 2011. 22x14,5 cm. 621 S. Hardcover. Leinenband mit Schutzumschlag. In Folie eingebunden. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar. Sehr gut Innen sehr sauber. Erste und letzte Seite mit dezentem Bibliotheksstempel. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Brandstetter – Hoffmann. Einsatz-Wehrmachtgebührnisgesetz. Mit sämtlichen Durchführungsbestimmungen, der Einsatzabfindung für Gefolgschaftsmitglieder und den Zahlungsvorschriften für die besetzten Gebiete. 5. Auflage. Handbuch des Wehrrechts, Teilausgabe. Berlin, Carl Heymanns Verlag, 1942. 21x15 cm. Softcover. Kartonierer Einband, fleckig, kl. Fehlstelle, Ecken bestoßen. Kl. Papieraufkl. Innen überwiegend sehr sauber, nur zu Beginn wenig fleckig. Obere Ecke teils bestoßen. Besitzvermerk. | 32,-- | ![]() |
![]() |
Deutsche Geschichte. – Zweiter Weltkrieg. U-Boot-Waffe. Reich, Kurt. Dem Tommy entwischt. Der Geist unserer U-Boot-Waffe. 1. Auflage. Berlin, Im Deutschen Verlag, 1942. 19,5x12,5 cm. 205 S. Hardcover mit Deckelillustration. Rücken fehlt, wurde mit Papierklebeband überklebt und handbeschriftet. V-Deckel mit Knick. Ecken, Kanten und Deckel berieben, etwas schief. Innen sehr sauber, gebräunt bzw. randgebräunt. | 199,-- | ![]() |
![]() |
Drittes Reich. – Wahl, Karl. (Hrsg.) Front und Heimat. Soldatenzeitung des Gaues Schwaben. 1. Auflagen. 2 Hefte Nr. 49 vom 20. Mai 1942 + Heft Nr. 50 vom 4. Juni 1942. Augsburg, Gaupresseamt, Gauleitung Schwaben der NSDAP, 1942. 26x18 cm. 31 S.; 31 S. Softcover. Papiereinband mit Titeldruck und Illustrationen. Heft 49 am Einband gilbfleckig und eselsohrig. Heft Nr. 50 etwas gebräunt und eselsohrig. Beide Hefte: einzelne Seiten leicht randrissig. Innen leicht gebräunt, sauber. | 15,-- | ![]() |
Drittes Reich. – Wahl, Karl. Hrsg. Front und Heimat. Soldatenzeitung des Gaues Schwaben. 1. Auflagen. Heft Nrummer 99 vom 15. Februar 1945. Augsburg, Gaupresseamt, Gauleitung Schwaben der NSDAP, 1945. 26x18 cm. 23 S. Softcover. Papiereinband mit Titeldruck und Illustrationen. Etwas gebräunt und einzelne Seiten leicht randrissig. Innen leicht gebräunt, sehr sauber. | 17,-- | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 36
Zurück · Vor
|