Literatur und Illustrierte Bücher
Die Liste enthält 1154 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Schweizer Literatur. – Hottiger, Walter. Das Mättelihaus. 4. Auflage. Basel, Verlag Friedrich Reinhardt, um 1940. 19,5x14 cm. 190 S., 1 Bl. Hardcover. Leinenband mit zwei kleinen Wurmfraßstellen an der Rückenkante. Schnitt etwas fleckig. Innen leicht gebräunt, sehr sauber. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Schweizer Literatur. – Niggli, Julia. Bernhardine und ihre Kinder. 1. Auflage. Aarau, Verlag der AZ-Presse, 1945. 22x15 cm. 170 Seiten. Hardcover. Leinenbände in gutem Zustand. Ohne Schutzumschlag. Leinen etwas gebräunt. Innen Buchblock, stellenweise hinten, minimal gewellt, sonst sauber, leicht gebräunt, sehr sauber. Mit 9 ganzseitigen Illustrationen. | 11,-- | ![]() |
![]() |
Schweizer Literatur. – Häsler, Alfred A. (Jeremias) Überfordertes Kader? Prominente antworten. Zürich, Buchclub Ex Libris, 1965. 20x12 cm. 108 S. Illustr. Hardcover, etwas gebräunt und angestaubt. Eine Namensunterstreichung. Innen sehr sauber. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Schweizer Literatur. – E rzählungen. Hofstetter, Willy. Aus Dorf und Dienst. Schweizer Geschichten. 1. Auflage. Nürnberg, Burgverlag, 1920. 16x12,5 cm. 149 S. Hardcover Roter Kartonband mit m. schwarzer Schrift, Ecken und Kanten bestoßen. Oberes Kapital mit Fehlstelle (ca. 2x2 cm). Innen gebräunt, überwiegend sauber, selten mit seitlichen Flecken. 2 Seiten mit dezentem, hellblauem Buntstiftstrich. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Schweizer Literatur. – Berndeutsch. Tavel, Rudolf von. Familie Landorfer. Jä gäll, so geit’s! Der Houpme Lombach. Götti und Gotteli. 6., 13. und 15. Auflage. 3 Bände komplett. Bern, Alexander Francke, 1902, 1913, 1915. 18x13 cm. 220 S; 329 S.; 332 S. Hardcover. Kunstledereinband mit mont. Titelbild und Rückentitel. Titelbild fleckig, sonst leicht angestaubt. Kopfgoldschnitt. Innen leicht gebräunt, stellenweise leicht fleckig. Schnitt ebenso. Sonst guter Zustand. | 48,-- | ![]() |
![]() |
Schweizer Mundart. – Gseller, Simon. Em Hag no. Müschterli u Gschichten us em Ämmethal. 4. Auflage. Bern, A. Franke Verlag, 1919. 18x13 cm. 272 S. Pappband, leicht gebräunt. Rücken etwas gebräunt. Hübsche floral illustrierte Deckel. Deckelschildchen. Innen Seiten durchgehend leicht gebräunt sowie stellenweise etwas braunfleckig, vor allem auf den ersten Seiten. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Schweizer Parlament. – Humor. Mutzli. Sessionsgeflüster. Anekdoten und Zitate aus dem Parlamentsalltag. Bern, Benteli Verlag, o. J. um 1991. 16x16 cm. Nicht paginiert. Glanzkarton, etwas angeschmutzt. Innen sehr sauber. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Schweizerischer Verband Frauenhilfe. 1946. Ein Gedenkblatt für Heinrich Pestalozzi. Den großen Erzieher und Menschenfreund. (Aarau), Schweizerischer Verband Frauenhilfe, 1946. 20x13 cm. 16 S. Brosch. gebräunt, sauber. Innen gebräunt, sehr gut. Verbandsblätter Nr. 91. | 10,-- | ![]() |
![]() |
Sednik, Roland. Capofamiglia – Ein neuer Fall für Tozzi und Ferenci 1. Auflage Oldenburg, Schardt, 2013. 21 x 14 mm. 216 S. Softcover, Broschur, neu Neu und originalverschweißt. | 8,-- | ![]() |
![]() |
See, Henri. Science et Philosophie de l’histoire. 2., überarbeitete Auflage. Paris, Librairie Felix Alcan, 1933. 18,5 x 13,5 cm 513 Seiten. Hardcover. Halbleinen-Bibliothekseinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Innen gebräunt. Kleiner numerischer Stempel a. d. Titelseite. Seiten ab und zu sehr leicht knittrig, Seiten 88-90 mit Quetschfalten. | 14,-- | ![]() |
Einträge 941–950 von 1154
|