Literatur und Illustrierte Bücher
Die Liste enthält 1155 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Literatur. – Crusenstolpe, Magnus Jakob von. Der Mohr oder das Haus Holstein-Gottorp in Schweden. Aus dem Schwedischen. Vierter Band. Berlin, Morin, 1842. 16,5x11 cm. [1] Bl., 414 S. 1 Ill. Hardcover, Einband m. marmorierten Deckeln. Rückenschild schwarz m. Gold. Titeldruck Innen sehr guter, sauberer Zustand, Titelseite m. leichten Flecken.. | 19,-- | ![]() |
![]() |
Literatur. – Crusenstolpe, Magnus Jakob von. Der Mohr oder das Haus Holstein-Gottorp in Schweden. Aus dem Schwedischen. Sechster Band. 2 Bände 6.1 und 6.2 Berlin, Morin, 1844. 16,5x11 cm. 351 S., 442 S., Hardcover, Einband m. marmorierten Deckeln. Rückenschild schwarz m. Gold. Titeldruck Innen guter, sauberer Zustand, Titelseite m. leichten Flecken.. | 35,-- | ![]() |
![]() |
Literatur. – Crusenstolpe, Magnus Jakob von. Der Mohr oder das Haus Holstein-Gottorp in Schweden. Aus dem Schwedischen. Fünfter Band. Berlin, Morin, 1844. 16,5x11 cm. [1] Bl., 495 S. 1 Ill. Hardcover, Einband m. marmorierten Deckeln. Rückenschild schwarz m. Gold. Titeldruck Innen sehr guter, sauberer Zustand, Titelseite m. leichten Flecken.. | 19,-- | ![]() |
![]() |
Literatur. – Deichgräber, Karl. Der letzte Gesang der Ilias. Jahrgang 1972. Nr. 5. Wiesbaden, Franz Steiner Verlag. 1972. 24x17 cm. 128 S., Broschure bedruckt. Innen sehr guter Zustand. Akademie der Wissenschaften und Literatur. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse. | 13,-- | ![]() |
![]() |
Literatur. – Deye, Emil. Dr. Shakespeare und Schiller. Ein Mahnruf gegen eine Verblendung. München, Verlag d. Buchhandlung Lechler, 1931. 16,5x13 cm. 65 S., Broschiert mit Titeldruck. Sehr gutes, sehr sauberes Exemplar. | 14,50 | ![]() |
![]() |
Literatur. – Enzensberger, Hans Magnus. Album. SCRAP-Book. 1. Aufl. Berlin, Suhrkamp, 2011. 24,5x17 cm. [336], VII S. zahlr. Ill., nicht paginiert. Karton weiß m. Titeldruck. Sehr guter, sehr sauberer Zustand, wie neuwertig. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Literatur. – Frey, Ernst. Briefe an einen Zwiespältigen. Benken (Baselland). Im Selbstverlag. 1923. 21x13,5 cm. 126 S., Softcover, verblasst, braunrandig, bis Seite 35 untere Ecke m. Mäusefraß. (siehe Foto). Innen leicht gebräunt, frischer Druck, sauber. | 18,-- | ![]() |
![]() |
Literatur. – Güntter, Otto. Hrsg. Aus dem Schillermuseum. Bildnisse Schillers, seiner Eltern, Geschwister und Kinder. Stuttgart und Berlin, Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger. 1916. 30x22 cm. 18 S., 20 Abb. Original-Leinwandmappe mit goldgeprägtem Wappen und Text. Sehr guter, sauberer Zustand. Mit schönem alten Exlibris. Veröffentlichungen des Schwäbischen Schillervereins. Achter Band. Aus dem Schillermuseum. | 9,-- | ![]() |
![]() |
Literatur. – Güntter, Otto. Hrsg. Aus dem Schillermuseum. Dichter und Dichtungen aus Schwaben. Stuttgart und Berlin, Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger. 1926. 30x22 cm. 18 S., 12 Doppelseiten. Original-Leinwandmappe mit goldgeprägtem Wappen und Text. Sehr sauberer Zustand. Textheft am oberen und unteren Rand m. Knickfalten. Umschlag vorne m. kleinen Randflecken. Veröffentlichungen des Schwäbischen Schillervereins. Elfter Band. | 9,-- | ![]() |
![]() |
Literatur. – Güntter, Otto. Hrsg. Das Schiller- Nationalmuseum in Marbach. Mit 8 Ansichten und 65 Bildnissen und Handschriften. Stuttgart und Berlin, Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger. 1935. 29,5x21 cm. 28 S., Bildteil. Hardcover, weinroter Leinwandeinband m. goldgeprägtem Wappen und Text. V-Deckel etwas beschabt. Sehr guter, sauberer Zustand | 22,-- | ![]() |
Einträge 621–630 von 1155
|