Kulturgeschichte
Die Liste enthält 286 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kultur. – Stadt Bozen unter Mitwirkung des Südtiroler Kulturinstitutes. Schloss Runkelstein. Die Bilderburg. Bozen, Verlagsanstalt Athesia. 2000. 28x26 cm. 831 S., Softcover, illustriert. Sehr sauberer, sehr guter Zustand. Mit eingeklebtem Exlibris a. Vorsatz. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Kulturgeschichte. – Cotteri Luigi. Accademia di studi Italo-Tedeschi. Hrsg. Il concetto di amicizia nella storia della cultura europea. Der Begriff Freundschaft in der Geschichte der Europäischen Kultur. storia, glottologia, filologia, filosofia, pedagogia, letteratura; atti del XXII Convegno Internazionale di Studi Italo-Tedeschi, Merano, 9 – 11 maggio 1994 = Der Begriff Freundschaft in der Geschichte der europäischen Kultur. Merano, Tip-Hauger. 1995. 24x17cm. XX, 766 S. Softcover, kartoniert m. Titeldruck. Leichte Knickfalte a. V-Deckel. Sehr guter, sehr sauberer Zustand. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Kulturgeschichte. – Koßmann, Dr. R.; Weiß, Dr. Jul. Mann und Weib in ihren Beziehungen zueinander und zum Kulturleben der Gegenwart. Mit 273 Abb. im Text und 13 Kunstbeilagen. Band II. Stuttgart [u.a], Union Dt. Verl.-Ges., ca. 1920. 25,5x17,5 cm. XII, 497 S. , zahlr. Ill. Hardcover, Leinwandeinband m. gold. Titelbild. und gold. Schmucklinien. Sehr sauberer, sehr guter Zustand. Hübsche Vorsätze mit gold. Muster. Mann und Weib / hrsg. von R. Koßmann, Weiß. | 14,-- | ![]() |
![]() |
Kulturgeschichte. – Schlesinger, Max. Geschichte des Symbols. Ein Versuch. 1. Auflage. Berlin, Simion, 1912. 27x20 cm. VIII, 474 S. Karton, Halbleinen, etwas beschabt, m. aufgeklebtem Titelzettel. Innen sauber, Schnitt und Seiten oben unbeschnitten und unaufgeschnitten. Nummernstempel. | 52,-- | ![]() |
![]() |
Kulturgeschichte. – Tornius, Valerian. Salons – 1. + 2. Band Bilder gesellschaftlicher Kultur aus fünf Jahrhunderten 3. Auflage, 2 Bände, 1. + 2. Band Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1918. 19x13,5 cm Tafel, 7 Blatt, 223 S., 2 Blatt; Tafel, 3 Blatt, 260 S., 2 Blatt Hardcover. Halbleinenbände mit pink gemusterten Deckeln. Gebräunt. Rücken reichhaltig Goldverziert, angestaubt. Innen meist sehr sauber, mit Lesebändchen. Schnitt wenig fleckig, angestaubt. Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Kulturgeschichte. – Deutschland 17. Jh. Uhde-Bernays, Hermann (Hrsg.) Catharina Regina von Greiffenberg. Ein Beitrag zur Geschichte deutschen Lebens und Dichtens im 17. Jahrhundert. 1. Auflage. Berlin, F. Fontane & Co., 1903. 20x15 cm. 115 S. Hardcover. Weinroter, fleckiger Leinenband mit goldener Titelverzierung und gold. Titel. V-Deckel gebogen. Innen leicht gebräunt, sehr sauber. Porträt in Front fehlt! Seitenränder unbeschnittenes Bütten. | 12,-- | ![]() |
Länder. – Elliott, J.H. Hrsg. Spanien und die spanische Welt. illustrierte Kulturgeschichte. Freiburg im Breisgau [u.a.], Herder-Buchgemeinde [u.a.], 1991. 31x23 cm. 271 S. Hardcover, Pappe orange, SU farbig illustriert. Sehr guter, sehr sauberer Zustand. | 10,-- | ![]() |
|
![]() |
Landwirtschaft. – Landwirtschaftlicher Verein Bayern. Die Landwirthschaft in Bayern. Denkschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes des landwirtschaftlichen Vereins in Bayern. 1. Auflage München, Druck der M. Pösschenbacher’schen Buchdruckerei, 1860. 23,5 x 15,5 cm XII, 805 Seiten, Tabellen. Hardcover. Pappband mit handbeschriftetem Rückenschild. Ecken, Kanten und Kapitale stark bestoßen, teils aufgestoßen. Deckel beschabt. Fest im Bund. Innen durchgehend mal mehr mal weniger stockfleckig. Seitliche Bleistiftstriche auf den Seiten: Bestand der Kreis-Comite`s…, sonst innen sauber. | 65,-- | ![]() |
![]() |
Latein. – Cicero. Cicero, Marcus, Tullius. Laelius. De re publica. Auswahl. Herausgeber, Prof. Meister, Prof. Vierneisel. 2 Hefte. Heidelberg, F. H. Kerle, 1946. 20,5x14 cm. 151 S., 44 S. Softcover. Broschur mit Titeldruck. Etwas gebräunt, minim. bestoßen und etwas gilbfleckig am Seitenrand. Innen gerbräunt, hinten im Gelenk stärker überdehnt durch das eingelegte Glossarheft. Titelseite mit handschr. Eintrag. Vorsemester-Kurse der Universität Heidelberg. Lateinische Texte Heft 2. | 8,-- | ![]() |
![]() |
Lebensbilder. – Ingenieur. Wentzcke, Paul. Franz Grashof. Ein Führer der Deutschen Ingenieure. EA. Berlin, VDI-Verlag GmbH, 1926. 21x15 cm. 3 Bll., 131 S. Softcover. Kartonierter blauer Einband mit Goldverzierung und -titel. Bibliotheksschildchen auf V-Deckel. Randgebräunt, etwas bestoßen und berieben. Innen leicht gebräunt, die ersten Seiten unten etwas angeschmutzt und mit kl. Knickspur. sonst sauber. Numerischer Bibliotheksstempel auf der Titelseite. | 35,-- | ![]() |
Einträge 121–130 von 286
|