Kulturgeschichte
Die Liste enthält 286 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kalender. – Herbermann, Clemens Heimatkalender des Kreises Soest 1953 Gedächtnisschrift für Adolf Clarenbach. 1. Auflage Soest, Kreisverwaltung Soest, 1953. 24,5 x 18 cm Porträt-Tafel, XV, 157 Seiten, 1 Bl. Softcover. Original Broschur. Rücken oben mit Einriss, Ecken zu Beginn geknickt, gebräunt. Innen sehr sauber, gebräunt. Mit handschrifltichem Eintrag des Verfassers auf dem Vorderdeckblatt. (…überreicht vom Verfasser). Porträt-Tafel und Titelseite mit kleinem Einriss unten. | 17,-- | ![]() |
![]() |
Kalender. – Großer Wandkalender. Liebenwein, Maximilian; Frank, Christian. Neuer Deutscher Kalender. Auf das gemeine Jahr 1913. Dem deutschen Volk gewidmet von Maximilian Liebenwein dem Maler und Christian Frank dem Schreiber. 9. Jahrgang. Kaufbeuren, Im Verein „heimat“, 1913. 78x48 cm. 1 großes gefaltetes Blatt. In Schwarz und Rot gedruckt. Sehr guter Zustand. Eine Falzkante etwas aufgerissen. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Kalender. – Großer Wandkalender. Liebenwein, Maximilian; Frank, Christian. Neuer Deutscher Kalender. Auf das gemeine Jahr 1914. Dem deutschen Volk gewidmet von Maximilian Liebenwein dem Maler und Christian Frank dem Schreiber. 10. Jahrgang. Kaufbeuren, Im Verein „heimat“, 1914. 78x48 cm. 1 großes gefaltetes Blatt. In Schwarz und Rot gedruckt. Sehr guter Zustand. Ein kleines Loch an einer Falzstelle. | 55,-- | ![]() |
![]() |
Kalender. – Mähren, Schlesien. Rohrer, Rudolph (Hrsg.). Neuer Mährischer Postillon. Oder neuer mährisch- und schlesischer Stadt- und Landmannskalender auf das Jahr nach Christi Geburt 1840, welches ein Schalt-Jahr von 366 Tagen ist. 1. Auflage. Sechster Jahrgang. Brünn, Rudolph Rohrer, 1840. 23,5 x 19 cm. 84 S. Hardcover. Original Kartonband mit schwarzem Titeldruck. Rückenpapier defekt. Kanten und Ecken stärker bestoßen. Schmutzfleckig. Gelockert. Innen guter, sauberer Zustand. 1. Blatt mit Knickspur, alter handschr. Besitzvermerk a. d. Titelseite. Einträge von alter Hand auf dem dafür vorgesehenen zwischengebundenen leeren Seiten (durchschossenes Exemplar). Diese leeren Seiten ab und zu mit Einrissen od. kl. Fehlstellen). | 50,-- | ![]() |
![]() |
Kalender. – Mähren, Schlesien. Rohrer, Rudolph sel. Wittwe (Hrsg.) Neuer Mährischer Postillon 1841. Neuer mährisch-schlesischer Stadt- und Landmannskalender auf das Jahr nach Christi Geburt 1841, welches ein gemeines Jahr von 365 Tagen ist. 1. Auflage. Brünn, Rohrer Rudolph sel. Witwe, 1841. 24x19,5 cm. 94 Seiten Hardcover. Original Kartonband mit schwarzem Titeldruck. Rückenpapier defekt. Kanten und Ecken stärker bestoßen. Schmutzfleckig. Gelockert. V-Deckel fast lose. Innen guter, sehr sauberer Zustand. Mit altem handschr. Besitzvermerk a. d. Innendeckel. Einträge von alter Hand auf dem dafür vorgesehenen zwischengebundenen leeren Seiten (durchschossenes Exemplar). | 50,-- | ![]() |
![]() |
Kalender. – Mähren. Schlesien. Rohrer, Rudolph. Neuer Mährischer Postillon. Oder neuer Mährische- und schlesischer Stadt- und Landmanns- Kalender auf das Jahr nach Christi Geburt 1836, welches ein Schaltjahr von 366 Tagen ist. Brünn, Rudolph Rohrer, 1836 24x19,5 cm. 80 Seiten. Hardcover. Original Kartonband mit schwarzem Titeldruck. Rückenpapier defekt. Kanten und Ecken stärker bestoßen. Etwas schmutzfleckig. Innen guter, sauberer Zustand, minimal gilbfleckig. Mit zwischengebundenen leeren Seiten (durchschossenes Exemplar) im Kalenderteil. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Katalanische Kultur. – Lieder. Llongueres; Angles; Bhigas; Masso Torrents; Romeu; Pujol; Punti i Collell. Obra del Canconer Popular de Catalunya. Materials I,2. Memories de Missions de Recerca, Estudis Monografics, Croniques. EA. Volum I, Fascicle II. Barcelona, Fundacio Conceptio Rabell i Cibils, VDA. Romaguera, 1928. 28x22 cm. 2 titel pages, portrait, p. 103 – 479, 2 sheet. Softcover. Thin board, slightly dusty and with the missing corner (cover paper) on top. Book block bent. Edges slightly cracked. Inside clean, easy browning. Hinge on top in front easily overstreched. Some tiny dusty finger prints. Pages uncut. Series: Obra del Canconer Popular de Catalunya. Materials Volum I, Fascicle 2. | 37,-- | ![]() |
![]() |
Katalanische Kultur. – Lieder. Punti i Collell; Barbera, Pere bohigas; Pujol; Matheu; Tomas; Baldello. Obra del Canconer Popular de Catalunya. Materials II. Memories de Missions de Recerca, Estudis Monografics, Croniqca. EA. Volum II. Barcelona, Fundacio Conceptio Rabell i Cibils, VDA. Romaguera, 1928. 28x22 cm. 451 p., 4 sheet. Softcover. Thin board, slightly dusty. Book block bent. Edges slightly cracked. Back cover with some stains. Inside clean, easy browning. Hinge on top in front easily overstreched. Some tiny dusty finger prints. Pages uncut. Series: Obra del Canconer Popular de Catalunya. Materials Volum II. | 37,-- | ![]() |
![]() |
Kempkens, Joh. Bürgerkunde als Gemeinschaftskunde. Eine Darstellung mit 52 graphischen Zeichnungen und Karten zum Gebrauche in Berufs- und Fachschulen sowie zur Selbstschulung. 2. Auflage. Freiberg i. Ga. Verlagsanstalt Ernst Mauckisch. 1929. 23,5x16 cm. 283 S., Hardcover, Halbleinwand, randgebräunt. Innen sehr sauberer Zustand, Schnitt und Vorsatz leicht fleckig, Besitzstempel. | 16,-- | ![]() |
Kennerknecht, D. Stenographisches Unterhaltungsblatt – XXXX. Jahrgang. 1.Auflage Bamberg, in Stein graviert und gedruckt von J. Fruhauf, 1905. 22 x 14,5 cm 2 Blatt, 200 Seiten, 1 Blatt Beilagen, Hardcover-Bibliothekseinband mit den üblichen Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. Vorderdeckel etwas gebogen. Innen überwiegend sehr sauber, nur stellenweise vom Seitenrand her leicht fleckig. Mit einem Bibliotheksstempel auf der Titelseite. Schnitt etwas stockfleckig. Bei Seite 80 im Gelenk gebrochen. | 30,-- | ![]() |
|
Einträge 101–110 von 286
|