Veith, Weltleben und Christenthum.

Veith, Weltleben und Christenthum.

Christentum. – Veith, Johann, Emanuel Dr. Weltleben und Christenthum. Sechs Vorträge gehalten in der Faste des Jahres 1850 in der Pfarrkirche am Hof. Wien, Wilhelm Braumüller, Hofbuchhändler. 1851. 18,5x12 cm. 248 S. Hardcover. Halbleder, Rücken m. Goldschrift u. Verz., Kanten stärker bestoßen. Ecken geknickt und beschabt. Aufgekl. Nummernschild. Innen sehr sauber, frischer Druck. Auf Vorsatz alter handschr. Eintrag. Rechte untere Ecke mit 6x2 cm ausgeschnitten. Bibliotheksstempel. Ausgeschiedenes Exemplar.

Sechs Vorträge und einige Vorträge als Zugabe.
Johann Emanuel Veith† zu Wien am 6. November 1876., katholischer Theologe und berühmter Kanzelredner, geboren zu Kuttenplan in Böhmen am 10. Juli 1787, † zu Wien am 6. November 1876.
Von 1826 an bis 1844 hielt V. regelmäßig in verschiedenen Kirchen Wiens Fastenpredigten, die er später in einer Serie von 15 Bänden veröffentlichte. 1826 behandelte er „Die Leidenswerkzeuge Christi“, 1830 das „Vaterunser“, 1831 „Die heiligen Berge“ u. s. w. Im September 1831 hielt V. eine Predigt über „die Cholera im Lichte der Vorsehung“. Um diese Zeit trat er in ein inniges Verhältnis zu Anton Günther, dessen theologische und phiosophische Anschauungen nun auch vielfach in seinen Predigten zum Ausdruck kamen. (Wikip.)

Unser Preis: EUR 14,-- 

6043BB
6043BB