Philosophie, Philosophy
Die Liste enthält 111 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Philosophie. – Anthroposophie. Steiner, Rudolf. Geistige und soziale Wandlungen in der Menschheitsentwicklung. 18 Vorträge , gehalten in Dornach v. 9. Jan. bis 22. Febr. 1920. 1. Aufl. Als Manuskript gedruckt. Dornach, Verlag der Rudolf Steiner-Nachlassverw, 1966. 23x15,5 cm. 304 S. Hardcover, Leinwandeinband braun m. Titeldruck. Sehr guter, sehr sauberer Zustand. Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe, 196 : B, Vorträge : 2, Vorträge vor Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft. | 43,-- | ![]() |
![]() |
Philosophie. – Dissertation Baruzzi, Arno Untersuchungen zur Philosophie als Zeitkritik im Hinblick auf Martin Heidegger EA. Gottmadingen, Eigenverlag, 1974. 21,5 x 14,5 cm 2 Bl., 150 S., 2 Bl. Softcover. Original Broschur. Kanten min. berieben. Guter Zustand. Innen sauberer, sehr guter Zustand. Als Manuksript gedruckt. | 15,-- | ![]() |
![]() |
Philosophie. – Hermeneutik Ineichen, Hans; Zovko, Jure Verantwortung. Hermeneutische Erkundungen. 1. Aufl. Berlin, Parerga, c 2005. 21 x 13 cm 175 S. Softcover. Original Broschur. Sehr guter Zustand. Innen sauberer, sehr guter Zustand. studia hermeneutica, N.F., 3. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Philosophie. – Italienische Sprache. Ciglia, Francesco Paolo. Un passo fuori dall’uomo. La genesi del pensiero di Lefinas. 1. Auflage. Padova, Padua, CEDAM, Casa Editrice Dott. Antonio Milani, 1988. 24 x 17 cm 231 Seiten, 2 Bl. Softcover. Original Broschur. Kapitale, Ecken und Kanten sehr leicht bestoßen. Leicht gebräunt. Innen sehr sauber, leicht gebräunt. Titelseite mit angeklammerter Visitenkarte des Verfassers. Reihe: Biblioteca dell’″Archivio di Filosofia“. Diretta da Marco M. Olivetti, Vol. 2. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Philosophie. – Osten Vloeman, Antoon. De Wijsbegeerte Van Het Oosten. 1. Auflage. Zutphen, W. J. Thieme & Cie, 1924. 21 x 16 cm 210 Seiten, 1 Blatt Hardcover. Original dunkelblauer Leineneinband mit goldbedrucktem Vorderdeckel und Buchrücken. Deckel leicht gebogen, Ecken minimal berieben und bestoßen. Etwas fleckig. Rücken berieben. Seiten durchgehend leicht gebräunt. Mehrfach gestempelt mit: Present-Exemplar. Sonst sehr sauber. Kl. numerischer Stempel a. d. Titelseite. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Philosophie. – Signiert Lumpe, Adolf. Die Logik des Pseudo-Apuleius. Ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie. 1. Auflage Augsburg, Buchhandlung Seitz, 1982. 20,5 x 14,5 cm 48 S. Softcover. Original Broschur. Kleines Fleckchen auf dem Vorderdeckel, sonst guter Zustand. Sonst innen sauberer, sehr guter Zustand. Vortitelseite mit Widmung und Signatur des Verfassers. | 22,-- | ![]() |
![]() |
Philosophie. – Tod Scherer, Georg. Das Problem des Todes in der Philosophie. 1. Auflage Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1979. 20 x 12,5 cm. VI, 225 S. Softcover. Original Broschur. Guter Zustand. Vortitelseite mit winzigem Fleck. Sonst innen sauberer, sehr guter Zustand. Grundzüge, 35. | 12,-- | ![]() |
![]() |
Philosphie. – Awa, Martin-Okogbua. Seelenreifung als Antwort. Theodizee in der Religionsphilosophie John Hicks. 1. Auflage Würzburg, Ergon Verlag, 1998. 22,5 x 15,5 cm 409 S. Softcover. Original Broschur. Kanten und Ecken etwas berieben bzw. bestoßen. Einband leicht gegilbt. Innen sauberer, sehr guter Zustand. Fußschnitt mit 2 kleinen Fleckchen Spektrum Philosophie, Bd. 7. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Philosphie. – Aphorismen. Werneck, Karl von Manuscript eines Clausners auf der schwäbischen Alp. In zwei Theilen. Hier nur 1. Teil! 1. Auflage. 1. Band (von 2). Augsburg, Leipzig, in der von Jenisch und Stageschen Buchhandlung, 1827. 20,5x13 cm. X, 392 Seiten, Hardcover. Pappband mit stärker aufgebogenen Deckeln. Kapitale und Ecken mit Leinenbezug. Etwas gedunkelt. Innen mit handschriftlichem Eintrag unterhalb des Titels von alter Hand. Sonst innen sehr sauber. 2 Einrisse auf 2 Seiten, unfachmännisch mit Klebestreifen geklebt. | 95,-- | ![]() |
![]() |
Phiosophie. – Külpe, Oswald. Die Philosophie der Gegenwart in Deutschland. eine Charakteristik ihrer Hauptrichtungen nach Vorträgen gehalten im Ferienkurs für Lehrer 1901 zu Würzburg. 6., verb. Aufl. Leipzig [u.a.], Teubner, 1914. 18x12,5 cm. 152 S., 16 S., Hardcover, Karton bedruckt m. Titel und Zierleiste, etwas nachgedunkelt und angestaubt. Kanten leicht bestoßen. Innen sehr sauber, frischer Druck, Nummernstempel a. Titelseite. Aus Natur und Geisteswelt Bd. 41. Sammlung wissenschaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen. | 18,-- | ![]() |
Einträge 71–80 von 111
|